WICHTIGES VORWEG:
Für unsere Veranstaltungen gilt:
-die Teilnehmerzahl ist meistens begrenzt, meldet Euch frühzeitig an!
-sie finden auf eigene Gefahr statt!
-Der Anmeldeschluss ist 7 Tage VORHER,
anschließende Abmeldungen werden entgegengenommen, Geld gibt es nicht zurück!!!
Wenn keine Warteliste besteht, kann sich jede abgemeldete Landfrau gerne selbst um eine Ersatzperson kümmern.
WER NICHT WEISS, WIE Sie HINKOMMEN SOLL ?? kann gerne bei der
Anmeldung um eine Mitfahrgelegenheit anfragen.
-Anmeldungen nehmen Ruth Hildebrand Tel.: 04671/2119 oder
Silvia Brodersen Tel.: 04672/7000 entgegen.
-Kümmert Euch selbst um eine Reiserücktrittversicherung
NEU Wir haben KEINE Kasse mehr an den Veranstaltungstagen!
Daher bitten wir Euch:
- gebt das „STICHWORT“ bei der Überweisung mit an
- achtet auf den Anmelde- und Einzahlungsschluss
UND BITTE die Beträge nur noch auf das VR-Bank Konto überweisen. Die Bankverbindung steht auf dem verteilten Programm, diese darf nicht mehr im Internet veröffentlicht werden
Termine:
September
Erntedankfest
Mittwoch, den 17.09.2025
im Gemeindehaus/Pastorat West-Langenhorn
geschmückt wird von Ost-Langenhorn
EINLASS 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Wir feiern unser Erntedankfest dieses Jahr mit Pastor Steffen aus Bargum und als Gäste kommen Ose Johannsen & Femke Hecker.
Ose und Femke geben uns Einblicke hinter die Kulissen der Touristinfo Bredstedt und des Amsinck-Hauses.
Wie schon im letzten Jahr werden wir wieder von der Landjugend Bargum bewirtet. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Mitfeiern.
Kosten: 22,-€ (für Softgetränke u. Essen) – Bier und Wein kostet extra!
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 09.09.2025
Überweisung „ERNTEDANKFEST“ auf das bekannte Konto bis zum 16.09.2025!
TagesTour zum Kieler Landtag und in den Botanischen Garten
Mittwoch, den 24.09.2025
Treffpunkt: ab 7:00 Uhr am ALDI-Parkplatz Langenhorn
ABFAHRT 7:30 Uhr
Mit einem Bölck-Bus fahren wir nach Kiel, und können uns im Kieler Landtag umschauen, sowie eine Plenarsitzung (ca. 2 Std. alles zusammen) miterleben und anschließend mit Abgeordneten über die Eindrücke der Sitzung ein Gespräch führen.
Zum gemütlichen Mittagessen sind wir dann schon in der Forstbaumschule (es wird Fleisch/Fisch, vegetarisch oder vegan angeboten). Anschließend ist Zeit für einen Bummel, auf eigene Faust, durch den acht Hektar großen Botanischen Garten. Pflanzenarten aus aller Welt sind dort vertreten
Bei der Rückfahrt legen wir noch einen kleinen Stop, für Kaffee & Kuchen am Bus, ein und lassen den Tag ausklingen.
GANZ WICHTIG: IHR BRAUCHT EINEN GÜLTIGEN PERSONALAUSWEIS o. REISEPASS
Kosten: 50,-€ (alles was Angeboten wird ist abgedeckt) – Getränke am Mittagstisch müssen gezahlt werden!
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 09.09.2025
Überweisung „KIEL“ auf das bekannte Konto bis zum 09.09.2025!
Oktober
Vortrag von Präventionsfachkraft Karin Möller-Petersen aus Niebüll
über E+B+E für ein starkes Immunsystem
Mittwoch, den 15.10.2025
Wo: im Bargumer Gemeindehaus,
EINLASS 16:30 Uhr, Beginn 17:00Uhr
Es geht um Achtsamkeit uns selbst gegenüber.
Was steckt wohl hinter E+B+E – Ernährung+Bewegung+Entspannung.
Wir sind uns sicher, dass es sich lohnt, bei diesem Vortrag dabei zu sein!!!!!
Kosten: 10,-€ (Vortrag u. Getränke)
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 08.10.2025
Überweisung „VORTRAG“ auf das bekannte Konto bis zum 08.10.2025!
November
Kochen mit Susanne Grünberg
Thema Tolles aus der Knolle
Mittwoch, den 05.11.2025
Wo: Schulküche Langenhorn
Beginn 18:00
Herbstgerichte von der tollen Knolle bis zum Kohl, alles was der Herbst so hergibt mit und ohne Fleisch.
Kosten: 25,-€ (Essen + Selter) Wein zum Essen bitte selbst mitnehmen!
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 27.10.2025
Überweisung „KOCHEN“ auf das bekannte Konto bis zum 27.10.2025!
Enno Kalisch besucht uns
am Freitag, den 14. November 2025
Gemeinsame Veranstaltung
ausgerichtet von LandFrauen Langenhorn & Umgebung
für Bredstedt, Reußenköge, Dörpum, Drelsdorf und Joldelund
Wo: in der St.Laurentius Kirche in Langenhorn
EINLASS ab 18:30 Uhr! - Beginn: 19:00 Uhr
Der Schauspieler Enno Kalisch (https://www.ennokalisch.de/schauspieler), bekannt durch Film und Fernsehen, Stimmverleiher für Hörspiele und Hörbücher, Live-Erfinder von Songs und Geschichten, Autor und Nordfriese, kommt zu uns.
Er erzeugt mit seinen Geschichten, Songs und spontanen Erzählungen eine ganz besondere Atmosphäre zwischen norddeutsch-trockener Unterhaltung und feinen Texten.
Ein bisschen Musik von seiner CD „Was sein soll“, sowie Geschichten aus seinem Buch „Teelichter“ hat er mit im Gepäck.
Mit Wünschen aus dem Publikum improvisiert er Songs und Geschichten.
Kein Abend ist wie der andere!
Zu Herzen gehend und bodenständig sind seine Auftritte.
Enno ist viel unterwegs in seinem vom Land NRW geförderten Geschichtenmobil, und freut sich immer aufs Neue über die Begegnungen mit Menschen aus dem ganzen Land.
Im September ist Kinostart für den Film „Halber ganzer Bruder“, bei dem Enno an der Seite von Christoph Maria Herbst zu sehen sein wird.
Der Überschuss der Veranstaltung wird an „Letzte Hilfe“ (https://www.letztehilfe.info)gespendet, wofür Enno Kalisch Botschafter ist.
Kosten: 10,-€ (inkl. 1 Getränk + 1 Snack-Tütchen), weitere Getränke werden für eine Spende ausgegeben.
Gäste sind herzlich willkommen (auch da 10,-€ Eintritt)
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 07.11.2025
Überweisung „ENNO“ auf das bekannte Konto bis zum 07.11.2025!
Dezember
Weihnachtsfeier mit Fru Feddersen
Donnerstag auf Wunsch dieses mal am NACHMITTAG, den 04.12.2025
Wo: Gemeindehaus Lütjenholm
geschmückt wird von Lütjenholm
EINLASS 14:00 Uhr, Beginn 14:30 Uhr
ein bißchen weihnachtliche Vorfreude möchten wir mit Euch dieses Mal am Nachmittag erleben.
Bei Kaffee & Kuchen wird Fru Feddersen uns einen kurzweiligen Nachmittag bescheren. „Plattdeutsch ist meine Muttersprache, ich kann mich darin besser ausdrücken als im Hochdeutschen“ meint sie, – deshalb erzählt und singt Fru Feddersen mit ihrer Ukulele auf plattdeutsch.
Kosten: 15,-€ (inkl. Kaffee, Tortenbuffet u. Selter)
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 27.11.2025
Überweisung „WEIHNACHTEN“ auf das bekannte Konto bis zum 27.11.2025!
Trittsicher-Kurse im September:
wie immer um 8:45 und um 10:00 Uhr
18.09. / 25.09. / 09.10. / 16.10. / 06.11 / 13.11.
Für 2026:
Am 12. März werden wir Karten für die Plattdeutsche Bühne in Leck anbieten. – Bitte schon mal vormerken, die Anmeldung startet dann schon mit dem neuen Programm im Januar!!!
Wir brauchen im Vorstand ab 2026 Verstärkung – bitte meldet Euch bei Sonja.
Termine von den Kreis-LandFrauen:
13.09.2025
Nordsee Akademie Leck stellt den dänischen Möbeldesigner Hans j. Wegner (1914-2007) vor.
Wie immer startet es morgens 8:45 und geht über den Tag bis 16:30. Allerdings wird dieses Mal mit Fahrgemeinschaften nach Tondern (AUSWEIS nicht vergessen!!!) gefahren, um dort auf den Spuren Wegners zu gehen.
Kosten: 15,-€ ohne Mittagessen (inkl. Kaffee u. Kuchen).
Anmeldung bei Magret Albrecht 04671/7979307 oder per Mail magret@albrecht-nf.de ,
die Zahlung bitte an KLFV:
IBAN: DE 64 2175 0000 1800 0016 85 mit Namenangabe.
29.10.2025
9:00 Uhr, Nordsee Akademie Leck
Literaturtage
Vom Aufstehen von Helga Schubert – Identität in DDR-Literatur
Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.
nähere Infos auf der Homepage: www.landfrauen-sh.de

Beide Events findet Ihr noch genauer auf unserer Homepage beschrieben:
www.landfrauen-langenhorn.de
INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO
bei Vorlage Eures Landfrauen-Ausweises
> KNUTZEN WOHNEN 10%, wenn Du Kundin bist nochmal 3% obendrauf ABER nur für Gegenstände, nicht für Dienstleistungen!
> Bonita Damenbekleidung 10% Rabatt
INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO
Die neuen TRITTSICHER-KURSE starten, am Donnerstag den 20.02.2025, um 8:45 oder 10:15 Uhr, im Gemeindehaus in Bargum.
Für 6 Kurseinheiten zahlt ihr 50,00€ direkt an Dirk Paysen.
- 6x Donnerstag, AUSSER am Tag des Frauenfrühstücks im Gemeindehaus in Bargum!!!! -
Eure Partner sind herzlich willkommen.
Bitte meldet euch bei Karin Freese 04672-1258 an.
Der Beitrag wird nicht von allen Krankenkassen zurückerstattet.
SCHLOSS CAFE Husum bietet bei Vorlage des Landfrauen-Ausweises 10% Rabatt auf alle Bestellungen im Tagesgeschäft an.
Zusätzlich gibt es exklusiven Rabatt auf gebuchte Veranstaltungen (Hochzeiten, Geburtstage und ähnliche Events)- Bitte bei Anfrage ansprechen.
Digitale Sprechstunde mit Julia Nissen aus Bargum!
Solltet Ihr auch den Schritt ins Digitale gehen wollen, seid aber an der einen oder anderen Stelle noch unsicher und benötigt Hilfe, dann ruft mich an 04672/9643696.Frische Grüße von Julia Nissen
Weiterhin findet montags von 9:30 -10:15 und 10:30 – 11:15 Uhr der Pilateskurs im Fitnessstudio Dirk und Dirk statt. Anmeldungen direkt im Fitnessstudio 04672/7763007
Außerdem auch montags von 19:30 – 21:00 Uhr findet Line Dance im Gemeindehaus in Lütjenholm statt. Anfänger sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte bei Silke Schütt melden 04672/1361.
Ihr findet uns gerne auch
auf : www.landfrauen-langenhorn.de
ODER
auf Instagram: LANDFRAUEN LANGENHORN UND UMGEBUNG
Auch bei uns in Nordfriesland haben sich junge Frauen zusammengeschlossen, um ein eigenes Programm anzubieten.Für alle jungen Nordfriesinnen, die Lust haben dabei zu sein, gibt es auf Facebook unter "Junge LandFrauen Nordfriesland" weitere Informationen.
Das Programm der jungen Landfrauen findet ihr unter www.junge-landfrauen.de
Kinonachmittag
Am dritten Donnerstag im Monat findet zusammen mit der AWO und dem SoVD und den Husumer Landfrauen ein Kinonachmittag statt. Im Kinocenter auf der Neustadt in Husum werden ausgesuchte Filme gezeigt. Beginn 16:00 Uhr. Verbilligte Karten können direkt an der Kasse unter Vorlage der Landfrauenkarte erworben werden. Der gezeigte Film wird einige Tage vorher in den Husumer Nachrichten veröffentlicht.