WICHTIGES VORWEG:

Für unsere Veranstaltungen gilt:

- Die Teilnehmerzahl ist meistens begrenzt, meldet Euch frühzeitig an!

- Sie finden auf eigene Gefahr statt!

- Bei jeder Veranstaltung steht es dabei, ob eine Anmeldung erforderlich ist. Abmeldungen werden nur bis 3 Tage vor der Veranstaltung entgegengenommen, Geld gibt es nicht zurück!!!
(eventuell zur Sicherheit eine Reiserücktrittversicherung abschließen)
Wenn keine Warteliste besteht, kann sich jede angemeldete Landfrau gerne selbst um eine Ersatzperson kümmern.

- WER NICHT WEISS, WIE HIN ?? kann gerne bei der Anmeldung um eine  Mitfahrgelegenheit anfragen.

- Anmeldungen nehmen Ruth Hildebrand, Tel.: 04671/2119 oder
Silvia Brodersen, Tel.: 04672/7000 entgegen

Achtet auf das Datum, wann der Ausflug spätestens überwiesen sein muss (die Reiseveranstalter haben neue Zahlungsvorgaben für uns, die wir einhalten müssen)
UND BITTE die Beträge nur noch auf das VR-Bank Konto überweisen:
DE 72 2176 3542 0002 6018 42

‌             ‌

Termine:‌‌            

DEZEMBER

Weihnachtsfeier in der Westermöhl‌‌ Donnerstag, den 07.12.2023 ‌‌Beginn: 18:00 Uhr‌‌ Kosten: 22,--€ (für Essen und Unterhaltung), Gäste sind willkommen und zahlen 5,--€ mehr ‌‌Wo: Westermöhl Langenhorn‌                                                              

‌Mit nordischem Folkrock auf plattdeutsch, bringt Huulbessen das Leben des rauhen, aber liebenswerten Nordens auf die Bühne und erzählt aus dem bunten Alltag in Nordfriesland.‌‌Manchmal rockig, manchmal leise – platte Unterhaltung von der Küste mit Klampfen-Haui (Hauke), Orgel-Tommy (Thomas) und Bass-Baby (Annett).‌‌Für das exklusive Winterprogramm überrascht Huulbessen mit seinen Friends als Special Guests.‌‌Dank großzügiger Spenden von Kogis Möbellager und Inge Feddersen können wir HUULBESSEN für unsere Weihnachtsfeier engagieren.

Wir freuen uns, mit Euch den Adventsabend zu feiern.

Anmeldung bis zum 02.12.23 bei Silvia Brodersen 04672/7000 ‌‌oder bei Ruth Hildebrand 04671/2119

JANUAR

Zumba Schnupperabend mit Catrin Nicolaisen
Montag, den 08.01.2024
Beginn: 19:00 Uhr
Wo: Lütjenholm im ehemaligen Krog/Dörpshus
Kosten: 3.--€, bezahlt wird vor Ort

Mit schwungvoller Musik die Anstrengung nicht bemerken und sich tanzend fit halten – das macht Zumba zu einem Bewegungserlebnis.

Anmeldung bis zum 07.01.2024 bei Silvia Brodersen 04672/7000
oder Ruth Hildebrand 04671/2119


Wellness auf Föhr im wunderschönen Hotel Upstalsboom
Freitag, den 19.01.2024
Treffpunkt: 7:30 Uhr am Marktplatz in West-Langenhorn (es werden Fahrgemeinschaften gebildet)
Kosten: 145,--€ (beinhaltet: die Anfahrt ab Marktplatz, Parkgebühr, Überfahrt, Frühstücksbuffet und SPA-Nutzung)

Wir nehmen die Fähre um 8:25 Uhr. Im Hotel UPSTALSBOOM gibt es ein leckeres Frühstücksbuffet. Mit 2 Badehandtüchern in der Badetasche und einem Bademantel ausgestattet (bitte eigene Badeschuhe mitbringen!), steht uns im Anschluss der Wellnessbereich mit Fitnessraum, Pools und Saunalandschaften bis 17:00 Uhr zur freien Verfügung.
Wir nehmen die letzte Fähre um 18:40 Uhr zurück.
Körperverwöhnrituale, wie Massagen oder Kosmetikanwendungen können dazugebucht werden. Hierfür bitte unter (04681/99 20 100 oder www.resort-suedstrand-foehr.de) selbst buchen.

Bitte den Betrag bis zum 03.01.2024 überweisen auf das Konto der VR-Bank.
DE 72 2176 3542 0002 6018 42
Anmeldung bis zum 03.01.2024 bei Silvia Brodersen 04672/7000
oder Ruth Hildebrand 04671/2119
Überweisung ist Anmeldung!!

NOCH EINEN WUNSCH BEI DEN LIEBSTEN FREI? DANN LASST EUCH EINEN GUTSCHEIN SCHENKEN! DIESER KANN BEI SONJA BESTELLT UND VOR WEIHNACHTEN NOCH ABGEHOLT WERDEN.


FEBRUAR

Bunter Nachmittag in der Westermöhl

Mittwoch, 14.02.2024
Beginn 14:30 Uhr
Kosten: 12 € werden vor Ort kassiert (für Kaffee & Kuchen, Vortrag u. Theaterstück)

Es kommen von der Wildtierrettung Oluf Clausen und Volker Feddersen. Die Beiden erzählen über die Erfolge der Wildtierortung mit Drohnen, die sie vor dem Mäheinsatz verwenden, um Rehkitze zu retten.
Nach Kaffee und Kuchen kommt dann die Theatergruppe von der
Feuerwehr Langenhorn mit dem Stück „Tapetenwechsel“.

Anmeldung bis zum 10.02.2024 bei Silvia Brodersen 04672/7000
oder Ruth Hildebrand 04671/2119


Unser 70-jähriges Jubiläum

17. Februar 2024
die Einladung hierfür hattet Ihr im Oktober 2023 schon in den Briefkästen.
Wir freuen uns, dieses Jubiläum mit euch zu feiern.
Denkt dran, die Anmeldung muss bis spätestens
10. Februar erfolgt sein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, meldet Euch frühzeitig an!‌


MÄRZ

Gemeinsame Veranstaltung aller Landfrauen Vereine rund um Bredstedt: „Gesund trotz Frau – das weibliche Gesundheitsrisiko!“
Dienstag, den 05.03.2024
Beginn: 15:00 Uhr
Wo: Koogshalle in den Reußenkögen
Kosten: 13,--€ für Kaffee & Kuchen und Vortrag

Frauen sind anders krank als Männer. Die Symptome sind oft „untypisch“ bei uns Frauen, was wiederum dazu führt, dass wir zwar seltener einen Herzinfarkt haben, aber häufiger daran sterben, weil die Vorzeichen unerkannt blieben. – DAS MUSS SICH ÄNDERN.
Aufklärung über Symptome, sinnvolle Vorsorgemaßnahmen und selbstbewusstes Auftreten beim Gespräch mit dem Hausarzt, dafür sollen wir sensibilisiert werden. All das möchte die Ärztekammer zusammen mit dem Landfrauen-Verband in der gemeinsamen Gesundheitskampagne ansprechen.

Bitte den Betrag bis zum 28.02.2024 überweisen auf das Konto der VR-Bank.
DE 72 2176 3542 0002 6018 42
Anmeldung bis zum 28.02.2024 bei Silvia Brodersen 04672/7000
oder Ruth Hildebrand 04671/2119
Überweisung ist Anmeldung!!


FRAUENFRÜHSTÜCK in Kombination mit der Jahreshauptversammlung
Donnerstag, den 07.03.2024
Beginn: 9:00 Uhr
Wo: im Pastorat/Gemeindehaus in West-Langenhorn
Kosten: 12,--€ werden vor Ort kassiert

Tagesordnung
der Jahreshauptversammlung 2024
1. Eröffnung u. Begrüßung
2. Jahresbericht 2023
3. Kassenbericht 2023
4. Bericht des Kassenprüfers
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen:
> Wahl der Beisitzerin für den Bezirk West-Langenhorn, Silvia Brodersen (Wiederwahl für 3 Jahre möglich)
> Wahl der Beisitzerin für den Bezirk Mönkebüll, Karin Freese (Wiederwahl für 3 Jahre möglich)
> Wahl einer Kassenprüferin
7. Verschiedenes

Anmeldung bis zum 04.03.2024
bei Silvia Brodersen 04672/7000
oder Ruth Hildebrand 04671/2119


Wellness im AALERNHÜS in St. Peter-Ording
Sonntag, den 10.03.- Mittwoch den 13.03.2024
Abfahrt: 13:30 Uhr
Kosten inkl. Kurtaxe u. Anfahrt:
- bei Anmeldung mit mehr als 10 Doppelzimmer
PREIS: Doppelzimmer 672,--€ (pro Person 336,--€) / Einzelzimmer 531,--€,
Kosten inkl. Kurtaxe u. Anfahrt:
- unter 10 Doppelzimmer
PREIS: Doppelzimmer 759,--€ (pro Person 379,50€) / Einzelzimmer 573,--€.

3 Übernachtungen im DZ / EZ mit Frühstücksbuffet und täglich 3-Gang Menü oder Buffet zum Abendessen. Nutzung der exklusiven Bade- u. Saunalandschaft (inkl. Bademantel) während des Aufenthaltes, sowie Nutzung des Fitnessraumes im Aalernhüs hotel & spa.
Für Massagen und andere persönliche Anwendungen, informiert euch gerne über www.aalernhues.de und bucht bitte selbst.

Bitte den Betrag bis zum 08.02.2024 überweisen auf das Konto der VR-Bank.
DE 72 2176 3542 0002 6018 42
Anmeldung bis zum 08.02.2024bei Silvia Brodersen 04672/7000
oder Ruth Hildebrand 04671/2119
Überweisung ist Anmeldung!!

GUTSCHEIN IST AUCH HIER MÖGLICH


APRIL

Kochschule bei Möbel Jessen in Breklum
Thema: PASTALIEBE
Donnerstag, den 25.04.2024
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: 25,--€
Treffpunkt: ALDI-Parkplatz Mönkebüll (es werden Fahrgemeinschaften gebildet)

Lassen wir uns kulinarisch überraschen! Für diesen Abend könnt Ihr gerne Wein oder Bier mitbringen, Soft-Getränke werden gestellt.
Bitte eine Kochschürze mitbringen.

Bitte den Betrag bis zum 14.04.2024 überweisen auf das Konto der VR-Bank.
DE 72 2176 3542 0002 6018 42
Anmeldung bis zum 14.04.2024 bei Silvia Brodersen 04672/7000
oder Ruth Hildebrand 04671/2119
Überweisung ist Anmeldung!!


Vorschau vom Kreis


JUNI
Reise nach Brüssel
Montag 24.06.- Donnerstag 27.06.2024

Leistungen: Fahrt mit Bölck im****/*Bus, Frühstück auf der Anreise,
3x Übernachtungen mit Frühstück, 3x Abendessen,
Stadtrundgang/Fahrt in Brüssel, Stadtrundgang Gent, Grachtenfahrt Gent, CityTax

Preis: ab 25 Pers.: 652€/ pro Person/Bus
ab 30 Pers.: 608€/ pro Person/Bus
ab 35 Pers.: 578€/ pro Person/Bus
Einzelzimmerzuschlag 152€

Abfahrt: wird noch bekannt gegeben

Anmeldung bis zum 28.04.2024 bei Magret Albrecht (04671-7979307 oder per Mail: magret@albrecht-nf.de
Überweisung je nach Teilnehmer, wird dann noch bekannt gegeben.


JULI
Dienstag, den 02.07.2024
Deutscher Landfrauentag in Kiel
Jeder Ortsverein bekommt 4 Karten.
Wer mit möchte, bitte bei Sonja Gindler 04671/1601 anmelden.
Abfahrt u. Kosten sind noch offen.

       ‌

INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO

Digitale Sprechstunde mit Julia Nissen aus Bargum!

Solltet Ihr auch den Schritt ins Digitale gehen wollen, seid aber an der einen oder anderen Stelle noch unsicher und benötigt Hilfe, dann ruft mich an 04672/9643696.‌‌Frische Grüße von Julia Nissen

 ‌        ‌

INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO‌‌

Weiterhin findet montags von 9:30 -10:15 und 10:30 – 11:15 Uhr der Pilateskurs im Fitnessstudio Dirk und Dirk statt. ‌‌Anmeldungen direkt im Fitnessstudio 04672/7763007

Außerdem auch montags von 19:30 – 21:00 Uhr findet Line Dance im Gemeindehaus in Lütjenholm statt. Anfänger sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte bei Silke Schütt melden 04672/1361.


Wir wünschen
eine schöne Vorweihnachtszeit
und einen
gesunden Rutsch
ins Neue Jahr 2024

‌             ‌

Ihr findet uns gerne auch

auf : www.landfrauen-langenhorn.de

ODER

auf Instagram: LANDFRAUEN LANGENHORN UND UMGEBUNG

‌             ‌

Auch bei uns in Nordfriesland haben sich junge Frauen zusammengeschlossen, um ein eigenes Programm anzubieten.Für alle jungen Nordfriesinnen, die Lust haben dabei zu sein, gibt es auf Facebook unter "Junge LandFrauen Nordfriesland" weitere Informationen.

Das Programm der jungen Landfrauen findet ihr unter www.junge-landfrauen.de

‌             ‌

‌                                               Kinonachmittag

Am dritten Donnerstag im Monat findet zusammen mit der AWO und dem SoVD und den Husumer Landfrauen ein Kinonachmittag statt. Im Kinocenter auf der Neustadt in Husum werden ausgesuchte Filme gezeigt. Beginn 16:00 Uhr. Verbilligte Karten können direkt an der Kasse unter Vorlage der Landfrauenkarte erworben werden. Der gezeigte Film wird einige Tage vorher in den Husumer Nachrichten veröffentlicht.‌             ‌‌             ‌‌

‌             ‌