WICHTIGES VORWEG:
Für unsere Veranstaltungen gilt:
-die Teilnehmerzahl ist meistens begrenzt, meldet Euch frühzeitig an!
-sie finden auf eigene Gefahr statt!
-Der Anmeldeschluss ist 7 Tage VORHER,
anschließende Abmeldungen werden entgegengenommen, Geld gibt es nicht zurück!!!
Wenn keine Warteliste besteht, kann sich jede abgemeldete Landfrau gerne selbst um eine Ersatzperson kümmern.
WER NICHT WEISS, WIE Sie HINKOMMEN SOLL ?? kann gerne bei der
Anmeldung um eine Mitfahrgelegenheit anfragen.
-Anmeldungen nehmen Ruth Hildebrand Tel.: 04671/2119 oder
Silvia Brodersen Tel.: 04672/7000 entgegen.
-Kümmert Euch selbst um eine Reiserücktrittversicherung
NEU Wir haben KEINE Kasse mehr an den Veranstaltungstagen!
Daher bitten wir Euch:
- gebt das „STICHWORT“ bei der Überweisung mit an
- achtet auf den Anmelde- und Einzahlungsschluss
UND BITTE die Beträge nur noch auf das VR-Bank Konto überweisen. Die Bankverbindung steht auf dem verteilten Programm, diese darf nicht mehr im Internet veröffentlicht werden
Termine:
JANUAR
Wellness St. Peter Ording
Freitag, den 10.01.2025 oder
Samstag, den 11.01.2025
Treffpunkt: 6:55 Uhr Langenhorner Bahnhof
Zug Abfahrt 7:10 Uhr
Nach der Zugfahrt und einem kleinen Spaziergang vom Bahnhof zum Hotel Strandgut-Resort, wartet ein Frühstücksbuffet auf uns. Anschließend genießen wir im Ruhebereich, beim Saunagang und bei ein paar Schwimmzügen den Nachmittag. Wer noch mehr Wellness möchte, kann dies selbst über die Homepage (www.st-peter-ording.de > Dünen-Therme & Wellness) dazubuchen. Am Spätnachmittag geht es zurück nach Hause.
Es dürfen beide Tage gebucht werden, ab einer Anmeldung von drei Personen geht es los!
Kosten: 75,00€ (für Zug, Frühstücksbuffet, Eintritt Dünentherme inkl. Saunabereich, Gästekarte)
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 03.01.2025
Überweisung „WELLNESS“ auf das bekannte Konto bis zum 03.01.2025!
FEBRUAR
Bunter Nachmittag im Gemeindehaus/Pastorat Langenhorn
Mittwoch, den 12.02.2025
EINLASS ab 14:00 Uhr, Beginn: 14:30 Uhr
Es kommt zu uns die Märchen-Erzähl-Künstlerin Susanne Söder-Beyer aus Boren (bei Süderbrarup)! Mit EISKALT ERWISCHT… erzählt sie uns Geschichten aus frostigen Welten, die das Herz erwärmen werden.
Kosten: 12,--€ (für Kaffee+Kuchen+Selter und Vortrag)
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 04.02.2025
Überweisung „NACHMITTAG“ auf das bekannte Konto bis zum 04.02.2025!
MÄRZ
Frauenfrühstück mit Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus/Pastorat
Donnerstag, den 06.03.2025
EINLASS 8:30 Uhr, Beginn 9:00 Uhr
Wir freuen uns, mit Euch einen Klön&Schnack Vormittag bei einem vielfältigen Frühstücksbuffet zu verbringen.
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung liegt dem Programm separat bei. Bitte beachtet die Punkte, die wir gerne ändern möchten.
Bei dieser Gelegenheit werden wir auch über die Zusammenarbeit mit den Jungen LandFrauen berichten.
Kosten: 12,--€ (für Frühstücksbuffet, Kaffee, Selter)
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 27.02.2025
Überweisung „FRÜHSTÜCK“ auf das bekannte Konto bis zum 27.02.2025!
APRIL
Lecker fettarm-kochen mit Susanne Grünberg
im BordelumHus
Donnerstag, den 03.04.2025
Beginn: 18:30 Uhr
Treffpunkt: 18:00 Uhr Marktplatz West-Langenhorn (hier werden Fahrgemeinschaften gebildet)
Wir werden verschiedene, leckere fettarme Gerichte, mit und ohne Fleisch gemeinsam mit Susanne kochen!
Für den Abend könnt ihr gerne Wein oder Bier mitbringen, Selter wird gestellt!
Kosten: 25,--€ (Kurs, Lebensmittel u. Selter)
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 25:03.2025
Überweisung „FETTARM KOCHEN“ auf das bekannte Konto bis zum 25:03.2025!
ITALIENISCH kochen mit dem Koch Matze Harting!
im Bordelum Hus Donnerstag, den 10.04.2025
Beginn: 18:30 Uhr
Treffpunkt: 18:00 Uhr Marktplatz West-Langenhorn (hier werden Fahrgemeinschaften gebildet)
Lassen wir uns nach Italien entführen und verschiedene italiensiche Gerichte lecker zubereiten!
Für den Abend könnt ihr gerne Wein oder Bier mitbringen, Selter wird gestellt!
Kosten: 25,--€ (Kurs, Lebensmittel u. Selter)
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 02.04.2025
Überweisung „ITALIENISCH KOCHEN“ auf das bekannte Konto bis zum 02.04.2025!
MAI
Frauenreise nach Kopenhagen
Freitag, den 23.05. bis Sonntag, den 25.05.2025
Einstieg ab 7:30 Uhr,
Abfahrt: 8:00 Uhr ALDI-Parkplatz Langenhorn
ANMELDESCHLUSS 01.04.2025
Im Königreich Dänemark besuchen wir die Weltstadt mit ihrem lebensfrohen, modernen und nordischem Flair – KOPENHAGEN.
1.TAG = Anreisetag. Nach geschätzten 4 ½ Stunden Fahrt über die Große-Belt-Brücke und einem Frühstück unterwegs, kommen wir im Hotel „Scandic Spectrum“, das einen herrrlichen Blick über die Kopenhagener Küste bietet und zugleich das Stadt-Zentrum uns zu Füßen legt. Das Hotel verfügt außerdem über 2 fantastische Restaurants, eine Bar, Fitness-Center und einen entspannenden Wellnessbereich.
Nach dem Check-In bekommen wir am Nachmittag eine sachkundige Stadtrundfahrt, wo wir die Schlösser Amalienborg und Rosenborg, sowie das königliche Theater, natürlich die kleine Meerjungfrau und noch einiges mehr kennenlernen werden.Bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel lassen wir den Abend ausklingen.
2.Tag: Nach dem Frühstück ist bis zum Nachmittag die Zeit zur freien Verfügung, um einen Bummel über die berühmte Einkaufsstraße STRøGET zu unternehmen, oder die Wachablösung am Schloss und noch ein paar Sehenswürdigkeiten anzusehen.
In den meistbesuchten Vergnügungspark TIVOLI geht es nachmittags gemeinsam. Die bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Attraktionen, Kultur- u. Musikprogramm und die Leckereien machen den Park für Groß und Klein attraktiv. Einen Abend in der Bar oder spontan noch einen Bummel, da wird sich für jede ein Grüppchen zum anschließen finden.
3.Tag: An diesem Morgen gibt es ein stärkendes Frühstück bevor es nach Hause geht, gibt es noch eine Rundfahrt über den Norden der Insel Seeland, bei Helsingør bekommen wir noch das Schloss Kronborg und auf der Weiterfahrt Schloss Fredensborg zu sehen, letzteres ist die Sommerresidenz der Königsfamilie.
Kosten: (für Busfahrt****/*, Frühstück unterwegs bei der Anreise u. 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Abendessen am Anreisetag, Stadtrundfahrt, Eintritt Tivoli, Rundfahrt Seeland, Brückengebühren, Straßengebühren Dänemark)
ab 30 Pers.: 539,--€
ab 35 Pers.: 505,--€
> Einzelzimmerzuschlag 197,--€
> Gäste zahlen 25,--€ mehr
Anmeldung bei Silvia oder Ruth bis zum 01.04.2025
Überweisung „KOPENHAGEN“ auf das bekannte Konto bis zum 01.04.2025!
Bitte denkt selber an eine Reiserücktrittversicherung!
INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO
Die neuen TRITTSICHER-KURSE starten, am Donnerstag den 20.02.2025, um 8:45 oder 10:15 Uhr, im Gemeindehaus in Bargum.
Für 6 Kurseinheiten zahlt ihr 50,00€ direkt an Dirk Paysen.
- 6x Donnerstag, AUSSER am Tag des Frauenfrühstücks im Gemeindehaus in Bargum!!!! -
Eure Partner sind herzlich willkommen.
Bitte meldet euch bei Karin Freese 04672-1258 an.
Der Beitrag wird nicht von allen Krankenkassen zurückerstattet.
SCHLOSS CAFE Husum bietet bei Vorlage des Landfrauen-Ausweises 10% Rabatt auf alle Bestellungen im Tagesgeschäft an.
Zusätzlich gibt es exklusiven Rabatt auf gebuchte Veranstaltungen (Hochzeiten, Geburtstage und ähnliche Events)- Bitte bei Anfrage ansprechen.
Digitale Sprechstunde mit Julia Nissen aus Bargum!
Solltet Ihr auch den Schritt ins Digitale gehen wollen, seid aber an der einen oder anderen Stelle noch unsicher und benötigt Hilfe, dann ruft mich an 04672/9643696.Frische Grüße von Julia Nissen
Weiterhin findet montags von 9:30 -10:15 und 10:30 – 11:15 Uhr der Pilateskurs im Fitnessstudio Dirk und Dirk statt. Anmeldungen direkt im Fitnessstudio 04672/7763007
Außerdem auch montags von 19:30 – 21:00 Uhr findet Line Dance im Gemeindehaus in Lütjenholm statt. Anfänger sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte bei Silke Schütt melden 04672/1361.
Ihr findet uns gerne auch
auf : www.landfrauen-langenhorn.de
ODER
auf Instagram: LANDFRAUEN LANGENHORN UND UMGEBUNG
Auch bei uns in Nordfriesland haben sich junge Frauen zusammengeschlossen, um ein eigenes Programm anzubieten.Für alle jungen Nordfriesinnen, die Lust haben dabei zu sein, gibt es auf Facebook unter "Junge LandFrauen Nordfriesland" weitere Informationen.
Das Programm der jungen Landfrauen findet ihr unter www.junge-landfrauen.de
Kinonachmittag
Am dritten Donnerstag im Monat findet zusammen mit der AWO und dem SoVD und den Husumer Landfrauen ein Kinonachmittag statt. Im Kinocenter auf der Neustadt in Husum werden ausgesuchte Filme gezeigt. Beginn 16:00 Uhr. Verbilligte Karten können direkt an der Kasse unter Vorlage der Landfrauenkarte erworben werden. Der gezeigte Film wird einige Tage vorher in den Husumer Nachrichten veröffentlicht.