WICHTIGES VORWEG:

Für unsere Veranstaltungen gilt:

- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, meldet Euch frühzeitig an!

- Sie finden auf eigene Gefahr statt!

- Bei jeder Veranstaltung steht es dabei, ob eine Anmeldung erforderlich ist. Abmeldungen werden nur bis 3 Tage vor der Veranstaltung entgegengenommen, Geld gibt es nicht zurück!!! ‌‌(eventuell zur Sicherheit eine Reiserücktritt-versicherung abschließen)‌‌ Wenn keine Warteliste besteht, kann sich jede angemeldete Landfrau gerne selbst um eine Ersatzperson kümmern.

- Anmeldungen nehmen Ruth Hildebrand, Tel.: 04671/2119 oder ‌‌Silvia Brodersen, Tel.: 04672/7000 entgegen

- Achtet bitte auf das Datum, wann der Ausflug spätestens überwiesen sein muss (die Reiseveranstalter haben neue Zahlungsvorgaben für uns, die wir einhalten müssen)‌‌UND BITTE die Beträge nur noch auf das VR-Bank Konto überweisen: ‌‌

DE 72 2176 3542 0002 6018 42


Termine:‌             ‌

Juni

Fahrradtour zur Hamburger Hallig!
Vor Ort gibt es eine Watterkundungstour mit Anke Dethlefsen,
danach leckeres Essen im Hallig Krog!
Freitag, den 09.06.2023
Kosten: 23,-€ incl. Wattführung und Essen, Getränke müssen selbst bezahlt werden!

Treffpunkt: 9:30 Uhr Marktplatz West – Langenhorn

Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Mit dem Fahrrad gemütlich zur Hamburger Hallig, um dort mit Anke Dethlefsen das große weite Watt zu entdecken. Die Spuren des Wattbodens, auf den Ursprung erforschen! Seegras, Muschelschalen, Schneckenhäuser oder Strandkrabben-panzer, Krebse, Wattwürmer und vieles mehr finden und kennenlernen!
Anschließend stärken wir uns, mit dem „Tischbuffet Hamburger Hallig“ im Krog, mit knackigen Salaten, Lammfrikadellen, Fischfilet und leckeren Zutaten für die Rücktour.

Bitte den Betrag bis zum 03.06.2023 überweisen auf das Konto der VR-Bank.
DE 72 2176 3542 0002 6018 42

Anmeldung bis zum 03.06.2023 bei Silvia Brodersen 04672/7000 oder Ruth Hildebrand 04671/2119
!!! Die Watterkundungstour dauert ca. 2 Std., Wattsocken sind bei der Anmeldung zu reservieren !!!


Landfrauentag in Neumünster
Mittwoch den 14.06.2023
Kosten:  40,-€  (incl. Eintritt 25,-€, Buskosten 15,-€)
Treffpunkt: 9:45 Uhr ALDI Parkplatz Mönkebüll, Abfahrt 10:00 Uhr mit dem Sammelbus

Der Moderator, Jan Malte Andresen, feiert dort sein 10-jähriges               Bühnenjubiläum.
Die YouTuber- & Podcasterin, Greta Silver – erzählt der Welt, wie schön es ist alt zu sein - denn schließlich ist die Zeit von 30 bis 60 genau so lang wie die von 60 bis 90.
Es kommt die Horst und Hof Band.
Die Veranstaltung beginnt ab 12:00 Uhr mit dem Markt der Möglichkeiten, der Beginn des Bühnenprogramms ist für 14:00 Uhr geplant.

Bitte den Betrag bis zum 30.05.2023 überweisen auf das Konto der VR-Bank.
DE 72 2176 3542 0002 6018 42

Anmeldung bis zum 30.05.2023 bei Silvia Brodersen 04672/7000 oder Ruth Hildebrand 04671/2119

Juli

Fahrt nach Norstedt zu Jonnys Cafe!
Samstag, den 22.07.2023
Kosten: 28,-€ (incl. Kaffee und Kuchen, Musikprogramm, Jonnys Bustour und Fahrgeld)
Nichtmitglieder zahlen 5,-€ mehr!

Treffpunkt: 12:30 Uhr ALDI Parkplatz Mönkebüll (es werden Fahrgemeinschaften gebildet)

Wir beginnen mit der nostalgischen Busrundfahrt. Diese führt uns übers Land zur Nordsee, auf den Spuren des Schimmelreiters im Wandel von Mensch, Land und Zeit, dann zurück auf den ausgebauten Bauernhof von Jonny. Dort möchten wir gerne mit euch einen vergnügten Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Musik verbringen!
Musikalisch wird uns Jonny, mit Musik aus dem Norden unterhalten!

Anmeldung bis zum 12.07.2023 bei Silvia Brodersen 04672/7000 oder Ruth Hildebrand 04671/2119

Bitte den Betrag bis zum 12.07.2023 überweisen auf das Konto der VR-Bank.
DE 72 2176 3542 0002 6018 42

August

Besichtigung der Meierei Nordweide in Süderlügum

Dienstag, den 08.08.2023  
Treffpunkt: 14:45 Uhr Aldi Parkplatz (es werden Fahrgemeinschaften gebildet)
Kosten: 35,-€ (incl. Käseverkostung, Grillen und Fahrkosten, Getränke müssen selber bezahlt werden)
Nichtmitglieder zahlen 5,-€ mehr!

Die Meierei im hohen Norden!
Wir freuen uns auf eine interessante Führung durch die Meierei mit anschließender Käseverkostung und gemütlichem Grillen!

Der Hof der Meierei Nordweide ist ein typischer Familienbetrieb in der fünften Generation. Ihre Arbeit ist die Leidenschaft zu Tier und Natur!
Die Käseprodukte aus eigener Kuh- u. Schafhaltung werden in guter alter Handwerkstradition hergestellt!
Auch ein leckerer Joghurt mit verschiedenen selbst gekochten Fruchtspiegeln darf nicht fehlen!

Anmeldung bis zum 02.08.2023 bei Silvia Brodersen 04672/7000 oder Ruth Hildebrand 04671/2119

Bitte den Betrag bis zum 02.08.2023 überweisen auf das Konto der VR-Bank.
DE 72 2176 3542 0002 6018 42


INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO INFO

Digitale Sprechstunde mit Julia Nissen aus Bargum!

Solltet Ihr auch den Schritt ins Digitale gehen wollen, seid aber an der einen oder anderen Stelle noch unsicher und benötigt Hilfe, dann ruft mich an 04672/9643696.
Frische Grüße von Julia Nissen


Weiterhin findet montags von 9:30 -10:15 und 10:30 – 11:15 Uhr Uhr der Pilateskurs im Fitnessstudio Dirk und Dirk statt.

Anmeldungen direkt im Fitnessstudio 04672/7763007


Außerdem auch montags von 19:30 – 21:00 Uhr findet Line Dance im Gemeindehaus in Lütjenholm statt. Anfänger sind herzlich willkommen.

Bei Interesse bitte bei Silke Schütt melden 04672/1361.


Noch Termine zum Vormerken:

Donnerstag 31.08.2023 bis 03.09.2023 Sonntag
findet die NORLA in Rendsburg statt!

Im Oktober ist eine zweitägige REISE nach LÜBECK in Planung.
Vor Ort soll es eine Besichtigung mit Führung durch die „Gänge und Höfe“ geben, Abends besuchen wir das Theaterschiff und am darauffolgenden Tag möchten wir einen Abstecher ins Gut Sierhagen machen.


Ihr findet uns gerne auch

auf : www.landfrauen-langenhorn.de

ODER

auf Instagram: LANDFRAUEN LANGENHORN UND UMGEBUNG


Auch bei uns in Nordfriesland haben sich junge Frauen zusammengeschlossen, um ein eigenes Programm anzubieten.Für alle jungen Nordfriesinnen, die Lust haben dabei zu sein, gibt es auf Facebook unter "Junge LandFrauen Nordfriesland" weitere Informationen.

Das Programm der jungen Landfrauen findet ihr unter www.junge-landfrauen.de


‌                                               Kinonachmittag

Am dritten Donnerstag im Monat findet zusammen mit der AWO und dem SoVD und den Husumer Landfrauen ein Kinonachmittag statt. Im Kinocenter auf der Neustadt in Husum werden ausgesuchte Filme gezeigt. Beginn 16:00 Uhr. Verbilligte Karten können direkt an der Kasse unter Vorlage der Landfrauenkarte erworben werden. Der gezeigte Film wird einige Tage vorher in den Husumer Nachrichten veröffentlicht.‌             ‌‌             ‌‌